Festival Philosophie

"Ein Tag lang einen künstlerisch-musikalisch untermalten Ausweg aus den Regeln des Mainstream zeigen. Für und aus Liebe zur Musik, zur Kultur, zu kritischem Denken und dem Tanze. Einen Tag voller Konzerte, DJs, Workshops, Kunst und Performances."

Der „Verein zur freien autonomen Selbstentfaltung“ e. V. ist ein gemeinnütziger Verein.

Niemand macht Profit, es gibt keine Marken, Sponsorenwerbung oder Promoter auf unseren Veranstaltungen.

 

Wir leben in einer Welt, die von Geld regiert wird. Dem kann sich kaum ein Mensch entziehen.

 

Eines ist jedoch möglich, mit viel Herzblut, Schweiß und Tränen: die Grenzen des Profitablen ein Stück zu überschreiten, um kreative Freiräume zu schaffen, die nicht auf Rendite, Wachstum und Gewinnmaximierung abzielen. Unser Auftrag ist die Gemeinnützigkeit und die Förderung lokaler KünstlerInnen und Projekte, ohne Ausnahme.

 

Wir sind also ein Team aus subkulturbegeisterten MusikerInnen, KünstlerInnen und sonstigen TräumerInnen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, eben diese Traumwelten entstehen zu lassen, so gut wir nur können. Corona hat uns Schranken aufgetan. Wir haben Lösungen und jede Menge Ideen, wie wir in Zukunft damit umgehen.
Als unser neues Projekt möchten wir ein Festival entstehen lassen, wo wir einen Tag lang einen künstlerisch-musikalisch untermalten Ausweg aus den Regeln des Mainstream zeigen. Für und aus Liebe zur Musik, zur Kultur, zu kritischem Denken und dem Tanze. Einen Tag voller Konzerte, DJs, Workshops, Kunst und Performances. Sponsorenwerbung, Promoter und Fleischprodukte sind nicht unser Ding. Falls es zu Gewinnen kommt, werden diese zu 100% der Stadt Darmstadt, der Kultur oder anderen unterstützungswerten Projekten zur Verfügung gestellt oder gespendet. Das ist dabei unser Hauptanliegen und Motivation zugleich. Klingt abenteuerlich, fast utopisch, doch wüssten wir es nicht besser, würde ich das hier nicht schreiben.

Jedes der vertretenen Kollektive ist seit Jahren erfolgreicher Bestandteil der Darmstädter Kultur- und Veranstaltungsszene. Darunter zählen eigene Kreationen in Locations wie dem 806qm (auch 603qm), der Galerie Kurzweil, der Villa, dem Hoffart Theater, dem Woog, dem Waldkunstpfad oder dem Weststadt Café.

Der „VzfuaS“ ist auch außerhalb von Darmstadt wie in Köln durch eine Kooperation mit der Niehler Freiheit e.V. oder in Brandenburg beim Kulturrevolution e.V. als Mitveranstalter des entropiefestivals vertreten und kann einiges an Erfahrung beim Erstellen und Umsetzen von Veranstaltungskonzepten mitbringen und teilen. Denn genau dort ist der Wunsch entsprungen, auch in Hessen, insbesondere in Darmstadt, weiter die Kultur zu fördern, einen Raum für lokale Kunst und KünstlerInnen zu schaffen und sich dabei politisch kontrovers mit den Problemen unserer Gesellschaft auseinander zu setzen.

Musik

Wir präsentieren euch Musik auf den Bühnen von

Chrome!

HipHop Dubstep DrumnBase

MISSING LINK

Minimal House Techno

HEINERAUDIO

Heinerhouse

FREISINN KOLLEKTIV

PsyTechno

Preisverständnis

Es gibt zwei erhältliche Tickets:
Normal und Support. Beide Tickets bieten euch die gleiche Erfahrung.
Das Supportticket dient lediglich der Förderung und Unterstützung unserer Unternehmung und bringt Euch ganz viel Liebe und Umarmungen!
 
Kapitalismus ist scheiße und wir versuchen uns so gut es geht der Verwertungslosigkeit dieser Gesellschaft zu entziehen. Wirklich entkommen tun wir nicht, denn auch wir haben Rechnungen zu bezahlen.
Schlimm genug, dass auch wir die Ausbeutung vieler Freiwilligen Helferlein im Ehrenamt
 
Der Preis der Tickets allein wird unsere Kosten nicht decken können. Und doch wollen wir möglichst jedem von Euch eine Teilnahme ermöglichen.
Habt Ihr Geld im Überfluss, freuen wir uns über jeden „Support“. Solltet Ihr knapper bei Kasse sein, als wir es bereits sind, meldet Euch bei uns, wir finden eine Lösung.
Sollte es am Ende zu Gewinnen kommen, werden wir diese zu 100% in unterstützenswerte Projekte in und um Darmstadt fließen lassen.
 
Festivals sind alles andere als umwelt- oder tierfreundlich.
Wir versuchen alles in unserer Macht stehende, den Fußabdruck so gering wie nur möglich zu halten. Unser mieses Gewissen wird durch Spenden nicht annähernd befriedigt, aber es bleibt das mindeste, was wir tun werden.
 
Bleibt sauber, auch auf dem Gelände, der Umwelt zuliebe!
Tickets

normal

Normalticket
20 Gesamter Event
  •  

Support

Supportticket
30 Gesamter Event
  •  
Der Jugendhof Bessunger Forst liegt auf einem idyllischen Wald- und Wiesen-Gelände im Wald zwischen Darmstadt und Roßdorf. Mitten im Grünen, in Wäldern des Bessunger Forstes verteilen sich unsere vier Bühnen, Bars, Stände und andere seltsameDinge kuschelig auf einem 18.000 Quadratmeter großen Grundstück. Getragen wird der Jugendhof Bessunger Forst seit 1977 von dem gleichnamigen, gemeinnützigen Verein und vielen Ehrenamtlichen. Mehr Informationen siehe unter https://jugendhof.org/

Anfahrt

Location

Aschaffenburger Straße 183-187

64287 Darmstadt

Contact Us

Telefon: +49 1590 1913830

Mail: verein@contrastfestival.de

Alternative Anfahrt

Von Darmstadt (TU Lichtwiese) aus wunderbar mit dem Fahrrad (10 Minuten) und sogar zu Fuß (30 Minuten) zu erreichen.

Alternativ gibt es die Möglichkeit, die öffentliche Verkehrsanbindung zu nutzen:
   
672, 673, MO1, RH, GB.

    Kosten ca. 1,50 Euro.

Ein Taxi (Innenstadt) kostet etwa 15 Euro (5 Euro pro Person).